Wir werden am Mi 4.4. gemeinsam den Film in der Pressevorstellung anschauen und danach am Mi 11.4. 11h besprechen, und am Mi 11.4. um 21h in der Gegensprechanlage auf Radio LORA München UKW 92,4 im Radio vorstellen, denn der offizielle Kinostart ist dann am 19.4.2018
Zeit für Utopien?
Für viele von uns ist die Utopie der kleine Neustart, die Gesundheit, eine neue gute Beschäftigung, aber Utopie?
Utopien sind die Träume von einer besseren Welt für alle, im Gegensatz zu den Angst verbreitendenden „Mätopien“ vom Ende der Welt und der Zerstörung der Lebensgrundlagen.
Nur wer den Mut zum Träumen hat,
hat auch die Kraft zu kämpfen:
Wenn ich die Hoffnungen und die Ängste gegenüberstelle: Was ist grade stärker, und wie kann ich die Gewichte verschieben?
Die Pressevorstellung nachbesprechen
am Mi 11.4. werden wir nach dem Frühstück um 11h unsere Eindrücke austauschen, und uns vorbereiten, was in die Sendung soll, wer mitkommt und wer anrufen mag … wer sich dort wie vorstellen möchte (Vorname reicht, und eine seeehr kurze Biografie)
am Mi 11.4. um 21h in der Gegensprechanlage auf Radio LORA München UKW 92,4 im Radio vorstellen, denn der offizielle Kinostart ist dann am 19.4.2018
Wir treffen uns dazu um spätestens 20.30 in der Schwanthalerstr. 81, die Sendung geht bis 21.57 und wird am nächsten Tag wahrscheinlich 13h wiederholt.
Filmgespräch 14. 4. 18 – München, 15:00h Monopol in der Schleißheimerstr. 123 mit Kurt Langbein, Petra Wähning & der Fam. Haase (Protagonistinnen)
Gegensprechanlage– eine Radiosendung, wie sie von Bert Brecht erträumt war: Radio zum Mitreden auf Radio LoRa München UKW 92,4 – im Netz auf www.lora924.de jeden Mittwoch live ab 21 h, meist am 2. Mi im Monat mit Fritz Letsch ansonsten mit verschiedenen KollegInnen, Wiederholung in DAB+ und im Internet, nach bisherigem Plan Do 10 Uhr, Sonntag um 10 Uhr (in Erprobung). Treffen zur Sendung um 20.30 Uhr bei Lora in der Schwanthalerstr. 81, Anrufen während der Sendung und mitreden: 089 – 489 523 05
Nachzuhören in: Bunter Kessel – LORA München (audio/mpeg, 44.3 MB)
Gegensprechanlage Zeit für Utopien? zum Kinofilm ab 19.4. mit Sabine und Norbert Mittwoch, 11. April 2018,
„Zeit für Utopien?“ heisst ein neuer Kinofilm ab 19.4.18 von Kurt Langbein, mit Sabine und Norbert sprechen wir über den Film, persönliche Utopien und Zukunft, www.zeit-fuer-utopien.com
und am 9.5. kommt Tobias Roth vom „Verlag das Kulturelle Gedächtnis“ und stellt uns Bücher daraus vor daskulturellegedaechtnis.de
Der Blick in die Zukunft
ist zuerst von allerlei Sorgen belastet: Die Engpässe unserer Alltagssorgen – aber habe ich eine langfristige Utopie?
Alternative Projekte wagen den Anfang:
WIR MACHEN ES ANDERS
Ein Film von Kurt Langbein
Österreich 2018, 95 Minuten, Farbe, Digital Cinema
Eine Zukunftswerkstatt
folgt dann in der nächsten Zeit …
und Links zu Ernte-Karten …, zu Projekten, bitte auch in die Kommentare,
und http://www.ackerdemia.de/braucht pädagogisch interessierte Mitarbeitende
der Bücherskorpion und die Bienen …
Gegensprechanlage Zeit für Utopien? zum Kinofilm ab 19.4. mit Sabine und Norbert